Die oben genannten Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Social Media-Plattformen bei der Existenzgründung sind zuallererst einmal als Empfehlung zu verstehen. Grundsätzlich ist es ratsam, das Potenzial, welches Facebook, Instagram & Co. bieten, im Hinblick auf das eigene Geschäftsmodell zu testen. Für welche Branche sich welche Plattform lohnt, lässt sich so am besten herausfinden.
Wenn Sie selbst zu wenig Erfahrung mit dem Thema Social Media Marketing haben oder sich gerade in der Gründungsphase Ihres Unternehmens nicht ausreichend Zeit für Online Marketing-Maßnahmen nehmen können, sollten Sie sich an einen professionellen Dienstleister wenden. Warum? Social Media Marketing-Experten können beispielsweise auf den jeweiligen Plattformen Testläufe für Sie durchführen und den Erfolg der Werbekampagnen im Nachgang analysieren.