ROKA
Kapital für Ihr Unternehmensziel – Ihre Beteiligungsgesellschaft vor Ort
Die ROSTOCKER KAPITALGESELLSCHAFT 1825 ist Experte für Eigenkapital-Finanzierungslösungen in der Region.
Wir stellen innovativen Start-ups, wachstumsstarken, aber auch traditionellen Unternehmen Eigenkapital zur Verfügung, um die finanzielle Grundlage für weiteres Wachstum zu legen. Dazu fokussieren wir uns auf das Geschäftsgebiet der OstseeSparkasse Rostock.
Als Unternehmer stehen Ihnen verschiedenste Formen der Eigenkapitalerhöhung und eine Vielzahl an Fördertöpfen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gezielt an. Wir unterstützen Ihr Vorhaben und finden gemeinsam bestmögliche Lösungen für eine Beteiligung, Finanzierung oder Fördermittel.
„Auf regionaler Ebene arbeiten wir als Experten für Eigenkapital-Finanzierungslösungen eng mit der OstseeSparkasse Rostock zusammen und suchen innovative Köpfe. Begeistern Sie uns als Investor von Ihrem Vorhaben und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer Beteiligungsfinanzierung.“
Nehmen Sie Kontakt zur ROKA 1825 auf oder suchen Sie direkt nach einer Beteiligungsgesellschaft (bundesweit) der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Beteiligungsgesellschaft prüft Ihre Projekte intensiv. Bis zum Abschluss des Vertrags können mehrere Wochen bis Monate vergehen.
Unternehmen und Kapitalgeber haben oft unterschiedliche Meinungen zum Wert des Unternehmens. Beide Seiten sehen die Risiken und Chancen häufig anders. In den Verhandlungen sollen Interessen und Sichtweisen angenähert und ausgeglichen werden.
Beteiligungskapitalgeber sind an Informationen über die Entwicklung des Unternehmens stärker interessiert als Fremdkapitalgeber, ohne dabei aber das tägliche Geschäft zu beeinflussen. Sie unterstützen ihre Unternehmen aber auch bei wichtigen strategischen Entscheidungen und bringen ihr Know-how in das Unternehmen ein. Geschäftsvorfälle, die das Tagesgeschäft aufgrund von Umfang und Bedeutung wesentlich übersteigen, werden zwischen den Parteien abgestimmt.
Der Aufbau eines stabilen und florierenden Unternehmens ist eines der obersten Ziele jeder Beteiligungsgesellschaft. Es gibt aber Zeitpunkte und Umstände, an denen der Unternehmensverkauf für alle Gesellschafter eines Unternehmens eine sinnvolle Alternative darstellt. Die Beteiligungsgesellschaft ist dann auch bereit, sich von ihren Geschäftsanteilen zu trennen. Alternativ ist auch ein Rückkauf der Anteile der Beteiligungsgesellschaft durch den Unternehmer möglich.