Region Rostock Marketing
Initiative e.V.
Das Netzwerk für Gründer in MV
Das Netzwerk für Gründer in MV
Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für GründerInnen gehört der Aufbau eines eigenen Netzwerkes. Je mehr Kontakte ein Start-up generieren kann, desto schneller bekommt es sprichwörtlich Aufwind. Der Region Rostock Marketing Initiative e.V. (RMI) ist DAS Wirtschaftsnetzwerk in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein vernetzt mittlerweile mehr als 220 Unternehmen in der Region Rostock miteinander.
Wir möchten es jungen UnternehmerInnen ermöglichen, sich schnell und stark in der Region Rostock zu vernetzen. Ein gutes Netzwerk ist oft das Wichtigste für GründerInnen. Hierbei sind wir gern behilflich. Die RMI liefert starke Kontakte und Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung für den Weg nach oben.
„Unsere Region hat viel zu bieten. Hier zu leben, hat einen ganz besonderen Reiz. Wir haben die Ostsee vor der Tür und eine wundervolle Natur im Binnenland. Dies bietet den perfekten Ausgleich zu einem stressigen und harten Arbeitsalttag. Aus diesem Grund bin auch ich vor vielen Jahren hergekommen und bis heute gern geblieben."
„Ein Eintritt in die RMI ist für Existenzgründer und Start-ups eine großartige Gelegenheit zum Aufbau ihres Unternehmens; gleichzeitig verbunden mit dem Erleben exklusiver, informativer und wunderbarer Veranstaltungsformate. Gern stehen wir und unsere Mitglieder jungen Unternehmern bei Fragen und Herausforderungen mit Rat und Tat zur Seite.“
„Wir als RMI finden es großartig, wenn sich bei uns viele neue Existenzgründer ansiedeln und Start-ups gründen. Unsere Region lebt auch von jungen Impulsgebern und innovativen Ideenbringern. Das tut der Region gut. Als Jungunternehmer ist man ständig angetrieben, das Beste zu leisten, um mit dem neuen eigenen Unternehmen zu bestehen. Da helfen wir als RMI gern.“
Regelmäßig organisiert die RMI Netzwerkveranstaltungen, zu denen alle Mitglieder, aber auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen sind. Insbesondere GründerInnen profitieren von diesen Treffen, da sie gemeinsam mit anderen Firmen Synergien bilden, sich gegenseitig austauschen und informieren können. Auf diese Weise gewinnen GründerInnen starke Partner und potenzielle Kunden, die für eine positive Unternehmensentwicklung wichtig sind.
Eines der bekanntesten Formate des Region Rostock Marketing Initiative e.V. ist der Rostock Business Club, zu dem ausschließlich GeschäftsführerInnen, Vorstände und ExistenzgründerInnen eingeladen sind. Beim Rostock Business Club, der einmal im Quartal im Admirals Club der Yachthafenresidenz Hohe Düne veranstaltet wird, herrscht ein reger Erfahrungsaustausch zwischen Selbstständigen und EntscheiderInnen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung. Das Abendprogramm erhält mit spannenden Unternehmergeschichten den passenden Rahmen.
Neben dem Rostock Business Club werden für GründerInnen viele weitere Möglichkeiten angeboten, um sich in der Region Rostock und darüber hinaus zu vernetzen. Hierzu zählen – u.a. – folgende Netzwerkevents:
Auf jeder dieser Veranstaltungen werden topaktuelle und branchenübergreifende Themen präsentiert. ExistenzgründerInnen haben dann die Chance, sich mit anderen UnternehmerInnen zu verbinden, sich selbst zu präsentieren, Kontakte herzustellen und dadurch ihr eigenes Netzwerk Schritt für Schritt zu vergrößern. JungunternehmerInnen treffen auf gestandene UnternehmensinhaberInnen und profitieren gegenseitig voneinander. Start-ups nutzen die Erfahrungen und Kontakte der „Großen“, etablierte Unternehmen gewinnen an Innovationskraft.
GründerInnen treffen hier aber auch auf andere GründerInnen, erfahren mehr über deren Gründungs- und Erfolgsgeschichten und lernen daraus.
Perspektivisch möchte der Region Rostock Marketing Initiative e.V. das Thema Regionalmarketing wieder stärker in den Fokus rücken. Ziel ist es, neue Fach- und Arbeitskräfte für die Region Rostock zu begeistern, InvestorInnen zu gewinnen und Start-ups davon zu überzeugen, dass es hier beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Unternehmensstart gibt.
Die RMI hat für ExistenzgründerInnen eine neue Beitragskategorie geschaffen. Sie gibt ihnen damit die Gelegenheit, zu besonderen Konditionen in die Arbeit und vor allem die Veranstaltungsformate des Vereins hineinzuschnuppern. GründerInnen erhalten somit die Möglichkeit, sofort mit dem eigenen Vernetzen zu beginnen.