Selbstständige/Freiberufler, Kleinstunternehmen und Freiberuflern mit Mitarbeitern sowie kleine und mittlere Unternehmen sind besonders von den Auswirkungen und Maßnahmen während der Corona-Krise betroffen. Unterstützung gibt es vom Staat. Doch aufgrund der vielen Meldungen, findet sich kaum jemand noch wirklich zurecht.
Wir haben die wichtigsten Möglichkeiten aufgelistet (Stand: 8. April 2020)
Lohnhilfen
- Kurzarbeitergeld (für Kleinstunternehmen und Freiberuflern mit Mitarbeitern sowie kleine und mittlere Unternehmen)
Zuständig: Die Agentur für Arbeit am Ort des Unternehmenssitzes - Entschädigung nach § 56 Infektionsschutzgesetz bei Verdienstausfall (Arbeitgeber bei Tätigkeitsverbot) und für Eltern (Abs. 1a)
https://www.vorpommern-sonnendeck.de/fileadmin/WFGV/PDF/Aktuelles/Antrag_Verdienstausfallentschaedigung.pdf
Zuschüsse
- Zuschüsse für von der Coronakrise 03/2020 besonders geschädigte gewerbliche Unternehmen und Angehörige Freier Berufe einschließlich Kulturschaffende
https://www.lfi-mv.de/foerderungen/corona-soforthilfe/ - Go-Digital Förderung von Beratungs- und Umsetzungsleistungen zu Home-Office-Arbeitsplätzen, Videokonferenzen und Groupware
https://www.innovation-beratung-foerderung.de/INNO/Navigation/DE/go-digital/go-digital.html - Beratungsförderung für vom Coronavirus betroffene Unternehmen
https://fms.bafa.de/BafaFrame/unternehmensberatung - Förderung des unternehmerischen Know-hows – Beratungsförderung für Unternehmen in Schwierigkeiten (Kleinstunternehmen und Freiberuflern mit Mitarbeitern sowie kleine und mittlere Unternehmen)
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Mittelstand/foerderung-unternehmerisches-know-how.html
Kredite
- Rückzahlbare Zuwendungen zur Vermeidung von Liquiditätsengpässen aufgrund der Corona-Pandemie
https://www.gsa-schwerin.de/leistungen/zuwendungen-zur-vermeidung-von-liquiditaetsengpaessen-aufgrund-der-corona-pandemie/antragstellung.html - KfW Kredite
- NEU!!! KfW-Schnellkredit für den Mittelstand (kleine und mittlere Unternehmen)
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Erweitern-Festigen/F%C3%B6rderprodukte/KfW-Schnellkredit-(078)/?kfwmc=vt.sea.google.SEA_VT_Erweitern_Corona_Schnellkredit_BK.{Anzeigengruppe}.{Anzeige}&wt_cc1=erweitern&wt_cc2=kon|newsroom&wt_cc3=103163403271_kwd-899949303356_431456682411&wt_kw=b_103163403271_%2Bkfw%20%2Bschnellkredit - KfW Unternehmerkredite
- KfW ERP-Gründerkredit – Universell
- KfW-Sonderprogramm – Konsortialfinanzierungen ab 25 Mio. EUR (für kleine und mittlere Unternehmen)
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html - Liquiditätssicherung durch landwirtschaftliche Rentenbank (kleine und mittlere Unternehmen der Landwirtschaft)
https://www.rentenbank.de/foerderangebote/landwirtschaft/liquiditaetssicherung/
Bürgschaften
- Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern | BMV express Liquidität 90
- Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern | BMV express Liquidität
https://www.buergschaftsbank-mv.de/
Stundungen
- Stundungen von Sozialversicherungsbeiträgen
https://www.ihk.de/corona - Stundungen von Zahlungen an Lieferanten und Kunden
- Stundungen von Gebühren oder Vorauszahlungen ggü. Versorgungsdienstleistern od. Gemeinden
- Stundungen von Beiträgen bei der IHK zu Rostock
https://www.ihk.de/corona
Steuererleichterungen
- Steuererleichterungen
Hierzu an das zuständige Finanzamt wenden.
Sonstige Hilfen
- Kinderzuschlag (KiZ) für Selbstständige
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/notfall-kiz - Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) für Selbstständige
Zuständig: Die Agentur für Arbeit vor Ort - Überbrückungsstipendium für Künstler
https://www.lfi-mv.de/foerderungen/ueberbrueckungsstipendium-mv-schutzfonds-kultur/ - Aussetzung von Insolvenzantragspflichten
https://www.bmjv.de/DE/Themen/FokusThemen/Corona/Insolvenzantrag/Corona_Insolvenzantrag_node.html - Kündigungsverbot bei Mietrückständen
Wenden Sie sich bei Fragen an eine Mietervereinigung vor Ort. - ESF Fondsverwaltung
https://www.esf.de/portal/DE/Ueber-den-ESF/ESF-Kontaktstellen/inhalt.html